Full Service Production - Next level

Lesclusiva Productions ist ein Full-Service-Partner für hochwertige Filmproduktionen - von der ersten Idee bis zur weltweiten Vermarktung. Wir realisieren exklusive Eigenproduktionen auf einem völlig neuen Level und bieten ein umfassendes Leistungsspektrum entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Kreativ, kompromisslos hochwertig und international ausgerichtet - Lesclusiva steht für Filmkunst mit Anspruch und Wirkung.

PRE-PRODUCTION

(Planung & Vorbereitung – Fundament für Qualität und Effizienz)

Konzept & Entwicklung:

  • Stoff-/Ideenfindung

  • Treatment schreiben

  • Drehbuchentwicklung & Drehbuchfassungen

  • Script-Doctoring

  • Genre- und Zielgruppenanalyse

  • Dramaturgische Beratung

Finanzierung & Rechte:

  • Budgetplanung

  • Nachhaltigkeitsbescheinigungen

  • Diversitätsbescheinigungen

  • Finanzierung (Eigenmittel, Förderungen, Investoren, VoD-Vorverkäufe etc.)

  • Rechteklärung (Musik, Archivmaterial, Drehbuchrechte etc.)

  • Vertragsmanagement (Autoren, Rechteinhaber, Partner etc.)

Produktion & Planung:

  • Erstellen eines Produktionsplans

  • Drehplan (Tagesdisposition, Szenenplanung)

  • Erarbeitung der Shotlist

  • Erstellung von Storyboards / Animatics

  • Erarbeitung von Moodboards / Lookbooks

  • Visual Development / Style Guides

Casting & Teamaufbau:

  • Besetzung der Haupt- und Nebenrollen

  • Auswahl von Komparsen & Stunt-Doubles

  • Vertragsverhandlungen mit Darstellern

  • Aufbau der Crew: Regie, Kamera, Licht, Ton, Maske, Kostüm, Setbau etc.

Standort & Logistik:

  • Location Scouting (national / international)

  • Location Management (Genehmigungen, Sperrungen, Sicherheit)

  • Drehgenehmigungen / Behördenkommunikation

  • Reiseorganisation (Flüge, Hotels, Transport, Visa)

  • Versicherung (Geräte, Team, Locations, Produktion)

Ausstattung & Technik:

  • Ausstattung & Requisite

  • Kostüm- und Maskenplanung

  • Setbau / Bühnenbau

  • Lichtkonzepte

  • Kameratechnik auswählen & buchen

  • Ton-Equipment

  • Technik-Tests / Kamera- und Lichtproben

Organisation & Kommunikation:

  • Erstellung von Call Sheets

  • Kommunikationsplan (intern / extern)

  • Sicherheitskonzepte & Notfallmanagement

  • Green Production / Nachhaltigkeit planen

  • Drehbuchlesen mit allen Departments (sog. „Script Breakdown“)

  • Besprechung mit Gewerken / Department Heads

(Drehphase – Umsetzung der kreativen und technischen Vision)

Drehorganisation & Ablauf:

  • Durchführung des Drehplans

  • Disposition & tägliche Organisation

  • Call Sheets aushändigen

  • Anreise & Check-in von Cast & Crew

  • Organisation von Catering & Versorgung

  • Koordination von Setabläufen

Kamera & Bildgestaltung:

  • Umsetzung der Shotlist

  • Kameraführung (A-/B-Kamera etc.)

  • Lichtsetzung gemäß Mood & Look

  • Optiken / Objektive wechseln

  • Einsatz von Spezialkameras (Drohne, Gimbal, Steadicam, Crane, etc.)

Regie & Schauspiel:

  • Regiearbeit mit Schauspielern

  • Coaching & Performanceoptimierung

  • Proben / Takes / Re-Takes

  • Tonregie (für Dialogverständlichkeit etc.)

Tonaufnahme:

  • Set-Tonaufnahme (Boom, Lavalier-Mikros etc.)

  • Atmo-Aufnahmen / O-Ton

  • Logging & Dokumentation der Takes

Licht & Set:

  • Lichtführung nach Szenen- und Tageszeit

  • Umbauten & Szenenwechsel

  • Setpflege und -erhaltung

  • Requisite / Detailkontrolle am Set

  • Kostümwechsel, Maskenauffrischung

  • Continuity-Kontrolle

Datensicherung & Logging:

  • Datenmanagement (Speichern, Backups)

  • Logging aller Takes

  • DIT (Digital Imaging Technician)

  • Erstellung von Setberichten / Produktionsberichten

Sicherheit & Betreuung:

  • Sicherheitsmaßnahmen am Set

  • Absicherung von Stunts / Tieren / Kindern

  • Betreuung von Darstellern und Gästen

  • Erste Hilfe / Sanitätsdienst / Covid-Management

Drehabschluss & Materialübergabe:

  • Tages-Backup des Rohmaterials

  • Zusammenfassung der Drehtage

  • Equipment-Check & Rückgabe

  • Vorab-Kommunikation an Postproduktion

(Nachbearbeitung & Fertigstellung – aus Rohmaterial wird Filmkunst)

Sichtung & Rohschnitt:

  • Sichten des gesamten Rohmaterials

  • Auswahl der besten Takes (Schnittlisten)

  • Aufbau des Rohschnitts („Offline Cut“)

  • Feedbackschleifen mit Regie & Produktion

Feinschnitt:

  • Finaler Schnitt nach Storystruktur

  • Musikalische Platzhalter (Temp Tracks)

  • Timing / Rhythmus / Dramaturgie abstimmen

  • Sounddesign vorbereiten

Farbkorrektur & Color Grading:

  • Look-Entwicklung nach Visual Style

  • Farbanpassung Szene für Szene

  • Erstellung von LUTs (Look-Up-Tables)

  • HDR- oder SDR-Versionierung

Tonbearbeitung:

  • Geräuschbearbeitung (Foley, Steps, Doors etc.)

  • Sounddesign (Atmosphäre, Effekt-Ton)

  • Dialogschnitt / Sprachbereinigung

  • Musikkomposition / Musiklizensierung

  • Mischung (5.1, Stereo, Dolby Atmos etc.)

VFX / CGI:

  • Effektschnitt

  • Compositing (Green Screen, Motion Tracking etc.)

  • Retuschen / Bildstabilisierung

  • Titelanimationen, Bauchbinden, Motion Graphics

Sprachfassungen & Untertitel:

  • Synchronisation

  • Voice-over / Sprecheraufnahme

  • Übersetzung & Timecoding von Untertiteln

  • Einbau mehrsprachiger Tonfassungen

Mastering & Ausgabe:

  • Finalisierung aller Versionen (TV, Kino, VoD, Trailer etc.)

  • Erstellen von DCPs, ProRes, H.264 etc.

  • Audio Laybacks

  • QC (Qualitätskontrolle)

  • Archivierung

Marketing & Vertrieb:

  • Erstellung von Trailern & Teasern

  • Erstellung von Social Media Content

  • Presse-Kits, Key Art, Plakatdesign

  • Festivalanmeldungen

  • Auswertung über Streamingplattformen, TV, Kino

  • Unterlizensierung / internationale Vertriebspartner

  • EPK (Electronic Press Kit)

  • PR-Kampagnen / Influencer-Kooperationen

PRODUCTION
POST-PRODUCTION